Suche
SLÖ Burgenland

Richtlinien für Suppliereinteilung

14. Januar 2013

Richtlinien für die Suppliereinteilung gemäß ER I: 206 „Vertretungsweise Unterricht“ vom 21.12.2010.Die Schulleitung (im Falle ihrer Dienstverhinderung ihre Vertretung) hat unter Beachtung pädagogischer und ökonomischer Notwendigkeiten eine Suppliereinteilung zu erstellen.

Pendlerpauschale neu

11. Januar 2013

Die Änderung der Beträge ist mit 1. Jänner 2013 wirksam. Eingereicht wird die Pendlerpauschale über das Finanzministerium, der Fahrtkostenzuschuss wird dann automatisch gewährt.

Musikalische HerbstLESE

28. November 2012

Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Ich lade Sie/dich recht herzlich zu unserer Veranstaltung „Musikalische HerbsLESE“ in Pöttelsdorf, Hauptstraße 15 „Waldschenke“ am 28. November 2012 um 19:00 Uhr ein. Es wird sicher ein beeindruckender und unterhaltsamer Abend, den uns Hubert Hutfless (Lyrik, Prosa, Mundartexperimente) und Javier Silvestrini (Gitarre, Percussion) gestalten. Als SLÖ-Obfrau freue ich mich auf Ihr/dein Kommen, Ingrid Bandat SLÖ-Mattersburg

Interpädagogica 2012 in Salzburg

22. November 2012

Gemeinsam mit den Wiener Kollegen machte der SLÖ Burgenland den FSG-SLÖ Messestand auf der Interpädagogica in Salzburg zum Mittelpunkt der Bildungsmesse. Einmal mehr war unser Stand der bestbesuchte, wie die Statistik der Messeveranstalter eindrucksvoll bestätigte.

Diese Galerie hat noch 29 Bilder...

Wann, Wie, Wozu der Bachelor

13. November 2012

Für LehrerInnen, die sich viele Jahre engagiert weiter- und fortgebildet haben, will das bmukk mit dem Bachelor of Education einerseits für deren Engagement die entsprechende Anerkennung leisten, andererseits die Tür zur Akademisierung des LehrerInnen-Berufes öffnen und Weiterbildungschancen über Master-Studien ermöglichen.

1 2 3 4 54 55 56 57 58 59 60 61 62 68 69 70 71