Suche
SLÖ Burgenland

SLÖ Bundesvorsitzender Reinhard Dumser ist verstorben

17. September 2013

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Bundesvorsitzender Reinhard Dumser nach schwerer Krankheit verstorben ist. Er hat immer von einer besseren Schule geträumt und bis zu seinem Ableben intensiv für die Umsetzung gekämpft. Wir werden diesen Weg in seinem Sinne weitergehen.

Oberwart stellt die Weichen neu

27. August 2013

Die Bezirksgruppe Oberwart stellte die Weiche neu – Hans-Peter Wolf übernimmt ab sofort die Agenden der langjährigen DA-Vorsitzenden Sigrid Altenaichinger. Ihm zur Seite steht Gerd Portschy, ein erfahrener Lehrervertreter, sowie junge und motivierte KollegInnen.

Am 27.8. 2013 wurde bei der Generalversammlung der SLÖ Bezirksgruppe Oberwart der Vorstand neu gewählt. Obmann: Prenner Wolfgang. – Obmannstellvertreter: Portschy Gerd. – Schriftführerin: Ladovitsch Sabrina. – Schriftführerstellvertreterin: Imre Manuela. – Kassierin: Hagenauer Corina. – Kassierstellvertreter: Wolf Hans Peter. –  Rechnungsprüfer: Koch Ronald. – Baumann Christian. – Beiräte:  Schermann Nikolas, Lehner Alfred, Tangl Vera, Kainz Helmut, Baumgartner Alexander, Lakitsch Wolfgang, Imre Roswitha.

Oberwart neu

 

Schulschlussfeier

20. Juni 2013

Die SLÖ Bezirksgruppe Güssing veranstaltet am Donnerstag, den 20. Juni 2013 ab 18:00 Uhr im Burgrestaurant Güssing eine Schulschlussfeier für alle Kolleginnen und Kollegen. Eingeladen sind auch alle Freunde und Bekannten zu einem gemütlichen Beisammensein. Das SLÖ Team Güssing wünscht erholsame Ferien!!!

Diese Galerie hat noch -1 Bilder...

Summer-Opening

11. Juni 2013

Die SLÖ Bezirksgruppe Eisenstadt lädt am Dienstag, den 11. Juni ab 18:00 am ASKÖ Teich in Siegendorf zu einem gemütlichen Schuljahresausklang mit GRILLEREI und UMTRUNK ein. Livemusik mit Christian Pronai. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wir freuen und auf dein Kommen!

Schluss mit der Zweiklassengesellschaft

28. Mai 2013

Schluss mit der Zweiklassengesellschaft Lehrer/innen mutet man die beliebige Ausweitung ihrer Aufgaben zu. Zum Dank gibt es mediale Ohrfeigen und Einkommenskürzungen. Das System verlässt sich erfolgreich auf den Idealismus der Pflichtschullehrer/innen, die erzieherische, soziale und gesellschaftliche Probleme zusätzlich zu ihren Kernaufgaben vor Ort meistern müssen. Die Unzufriedenheit wächst, wenn man das Aufgabenportfolio von Schulleiter/innen und Lehrer/Innen mit immer mehr Forderungen überhäuft und die Betroffenen bei deren Bewältigung alleine lässt. Mit Retro-Ideen lässt sich die Zukunft jedoch ganz sicher nicht gestalten. Pflichtschullehrer/innen sind entsprechend ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und ihres pädagogischen Engagements dienst- und besoldungsrechtlich gleichzustellen! Unser Videoclip zum brandaktuellen Thema Zweiklassengesellschaft unter http://www.youtube.com/watch?v=BbUugb3Md-0 FSG Bundesvorsitzender MMag. Dr. Thomas Bulant im ZIB2 -Interview „Schwierigen Verhandlungen über Lehrerdienstrecht“ http://tvthek.orf.at/programs/1203-Zeit-im-Bild/episodes/5979353-Zeit-im-Bild

1 2 3 4 50 51 52 53 54 55 56 57 58 68 69 70 71