Suche
SLÖ Burgenland

Schluss mit der Zweiklassengesellschaft

20. November 2014

Lehrer/innen mutet man die beliebige Ausweitung ihrer Aufgaben zu. Zum Dank gibt es mediale Ohrfeigen und Einkommenskürzungen. Das System verlässt sich erfolgreich auf den Idealismus der Pflichtschullehrer/innen, die erzieherische, soziale und gesellschaftliche Probleme zusätzlich zu ihren Kernaufgaben vor Ort meistern müssen.

Mit Retro-Ideen lässt sich die Zukunft jedoch ganz sicher nicht gestalten.

Pflichtschullehrer/innen sind entsprechend ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und ihres pädagogischen Engagements dienst-und besoldungsrechtlich gleichzustellen!

Unser Videoclip zum brandaktuellen Thema Zweiklassengesellschaft unter

FSG-SLÖ wieder der TREFFpunkt

15. November 2014

Die heuer in Wien über die Bühne gegangene Interpädagogica vom 13. bis 15. November war eine der best besuchtesten. Treffpunkt vieler Kolleginnen und Kollegen war einmal mehr FSG-SLÖ Stand, wo nicht nur aktuelles Infomaterial sondern auch zahlreiches nützliches Materialen kostenlos zur Verfügung gestellt wurde und reißend Absatz fand. Aber auch mit zahlreichen Accessoires wurden die Besucher verwöhnt. Ein Renner war heuer die rote Tasche mit der Aufschrift „It all starts with a good teacher“. Für das leibliche Wohl sorgten die Wiener Kolleginnen und Kollegen, für den gute Tropfen waren wir Burgenländer zuständig. Ein  Danke schön an alle Besucher und Helferinnen und Helfer. Es war einfach „Spitze“.

Diese Galerie hat noch 36 Bilder...

Lesung mit Dr. Konrad Paul Liessmann

17. Oktober 2014

Die FSG-SLÖ der Bezirke Mattersburg, Eisenstadt und Oberpullendorf veramstaltet eine Autorenlesung am 28.10.2014 um 18:00 im Florianihof Mattersburg. Univ. Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann (bekannt durch z.B. die ZIB Diskussion mit Dr. Andreas Salcher und das Buch „Theorie der Unbildung“) wird uns Einblicke in sein neues Buch „Geisterstunde: Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift“ geben. Nähere Informationen zum Autor und seinem neuen Buch könnt ihr unter folgendem Link nachlesen:
http://www.hanser-literaturverlage.de/autor/konrad-paul-liessmann/

Diese Galerie hat noch 16 Bilder...

Nehmen Sie Ihre Homepage sofort vom Netz,wenn..

12. Oktober 2014

 

wenn Sie Fotos, Graphiken, Logos, Texte aus dem Internet eingearbeitet haben, für die Sie die Verwendungsrechte nicht haben. Eine Urheberschutzverletzung mit dementsprechenden Rechtsfolgen kann nicht ausgeschlossen werden. Nach allfälligen Korrekturen der Homepage kann sie wieder online gestellt werden.

wenn Ihnen in einem Schreiben einer Rechtsanwaltskanzlei eine Urheberschutzverletzung vorgeworfen wird und Sie aufgefordert werden, Abmahnungszahlungen zu leisten. Sie verhindern damit eine zusätzliche Unterlassungsklage. Gewerkschaftsmitglieder erhalten Rechtsberatung.

Impressum und Lizenzfreiheit – siehe Anhang!

Empfang für Direktorinnen und Direktoren

9. Oktober 2014
1 2 3 4 41 42 43 44 45 46 47 48 49 68 69 70 71