Suche
SLÖ Burgenland

Vorrang für Bildung!

30. Januar 2015

Kärnten, Burgenland: Die Vorsitzenden der Personalvertretung der Pflichtschullehrer/innen Kärntens und des Burgenlands fordern ein „Sicherheitspaket für die Bildung“ – „Es ist höchste Zeit finanzielle Mittel für Support und Prävention auch den Schulen zur Verfügung zu stellen und die Sorge der Lehrer/innen um unser Bildungssystem ernst zu nehmen“, betonen Stefan Sandrieser, Vorsitzender der Personalvertretung in Kärnten und Johann Farkas, Vorsitzender der Personalvertretung im Burgenland.

Diese Galerie hat noch 0 Bilder...

Die ZA-Vorsitzenden Stefan Sandrieser (links) und Johann Farkas nahmen zu den derzeit aktuellen Diskussionen über  Integration, Migration und Strafmaßnahmen an den Schulen in einer Presseaussendung Stellung. 

 

Landesvorstand erhielt 100 % Zustimmung

25. Januar 2015

Am Freitag, den 23. Jänner 2015 um 17:00 Uhr fand die Generalversammlung des SLÖ Burgenland in GOLS statt. Bereits um 15:00 Uhr ging die SLÖ Bundesleitungssitzung über die Bühne. Dabei wurde der Amtsf. Präsident i. R. Dr. Gerhard Resch vom Bundesvorsitzenden Patrick Wolf offiziell verabschiedet. Landesvorsitzender Johann Farkas konnte daher bei der Generalsversammlung des SLÖ Burgenland zahlreiche Ehrengäste aus allen Bundesländern begrüßen.
Der Saal beim Kirchenwirt in Gols war voll besetzt, als Landesvorsitzender Johann Farkas mit einer Power-Point-Präsentation die erfolgreichen 4 Jahre der abgelaufenen Periode präsentierte. Vor allem der historische Erfolg bei den abgelaufenen PV-Wahlen stand immer wieder im Mittelpunkt der Reden und Glückwünsche.
Bei der Neuwahl des Landesvorstandes wurde der Vorschlag (siehe Anhang) von den anwesenden Delegierten zu 100 Prozent bestätigt. Johann Farkas und sein Team wollen den erfolgreichen Weg natürlich fortführen und den SLÖ auf eine noch breitere Basis stellen. Als politische Organisation soll sich der SLÖ noch stärker als „Gewissen der SPÖ“ in der Bildungspolitik positionieren.

Diese Galerie hat noch 17 Bilder...

SLÖ 2010 – 2015 PowerPoint Präsentation mit musikalischer Untermalung (Download kann etwas länger dauern!)

Tolle Feier zum Jahresausklang

18. Dezember 2014

Beim DaBuki im mittelburgenländischen Neutal ging die Feier zum Jahresausklang über die Bühne. Alle TopkandidatInnen der neun Wahlbezirke waren gekommen, um den historischen Erfolg bei der PV-Wahl gemeinsam zu feiern. Nicht nur vom Ergebnis sondern auch von der tollen Stimmung des burgenländischen FSG-SLÖ Teams beeindruckt waren die Gäste: Landesrat Helmut Bieler, Landesrat Dr. Peter Rezar, „Hausherr“ Bgm. LAbg. Erich Trummer, GÖD Landesvorsitzender Heinz Kulovits und der Amtsführende LSR-Präsident Mag. Heinz Josef Zitz.

Diese Galerie hat noch 15 Bilder...

Großartiger Erfolg bei der PV-Wahl

28. November 2014

Herzlichen Dank für eure Unterstützung, das Ergebnis ist eine große Motivation und gleichzeitig Herausforderung für die Aufgaben der nächsten 5 Jahre!

Das Endergebnis der PV-Wahl der Pflichtschullehrer im Burgenland: Alle DA-Vorsitzenden der 9 Wahlbezirke erobert und im ZA genau 8,57 % zugelegt.

PV-Wahl 2014 Ergebnisse

Deine Stimme ist unserer Motivation

21. November 2014

Wir sozialdemokratischen Lehrerinnen und Lehrer begrüßen Reformen und sind auch bereit diese mitzutragen. Die Entwicklung der Neuen Mittelschule z.B. war geprägt vom bedingungslosen Einsatz unserer KollegInnen. Auch sinnvolle Einsparungen in der Verwaltung, Ausbau der Kompetenzen für Schulleitungen, administrative Entlastungen und pädagogische Supportsysteme werden von uns befürwortet und auch gefordert.

Die FSG-SLÖ PersonalvertreterInnen stehen den KollegInnen vor Ort jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. In vielen Fällen konnten wir Einvernehmen erzielen und in Streitfällen bewahrten wir durch unsere rechtlich fundierte Intervention KollegInnen vor persönlichem und finanziellem Schaden.

Information und Kommunikation sind wesentliche Bestandteile der Philosophie der FSG-SLÖ PersonalvertreterInnen. Um aktuell und vor allem schnell die neuesten Entwicklungen an die Frau bzw. den Mann zu bringen, werden regelmäßig Aussendungen an alle LehrerInnen verschickt. All unsere Kalender, Planer, Haftnotizen und Aussendungen sollen dich in der täglichen Arbeit unterstützen und das Lehrerleben ein wenig erleichtern. 

Am 26. und 27. November 2014 haben Sie die Möglichkeit, Ihre PersonalvertreterInnen für die nächsten 5 Jahre zu wählen.   

plakatZA.indd

          

1 2 3 4 40 41 42 43 44 45 46 47 48 68 69 70 71