Suche
SLÖ Burgenland

FSG-SLÖ Burgenland wünscht allen …

6. Juli 2016

Schone_Ferien1

Save the date – aktuelle Veranstaltungen

26. Mai 2016

28.06.2016 LehrerInnentreff mit Sektempfang im Tischlereimuseum
Beginn um 16:30 Uhr im Tischlereimuseum Bruckner in St. Kathrein.
Nach einem Sektempfang beim Tischlereimuseum Bruckner findet dort gegen eine freie Spende ein Führung statt. Anschließend lassen wir beim Buschenschank Stubits in Harmisch den Tag gemütlich ausklingen.
Lasst uns gemeinsam Schulschluss feiern!

17.06.2016 Wanderung in den Vollmond
Beginn um 20:00 Uhr beim Gasthaus Jaindl in Königsdorf
Vom Gasthaus Jaindl geht es in Richtung Buschenschank Knobloch. Bei Schlechtwetter wird der Treffpunkt gleich zum Buschenschank verlegt. Für die Rückfahrt zum Gasthaus Jaindl wird ein Shuttledienst organisiert.

14.06.2016 Summer Opening
Beginn um 18:00 Uhr am Zeltlagerplatz in Kobersdorf
Die FSG-SLÖ Bezirksgruppe Oberpullendorf lädt ganz herzlich zum gemütlichen Schuljahresausklang mit Grillerei und Umtrunk ein.

09.06.2016 Vortrag „Hillary Clinton oder Donald Trump – Wer wird 45. PräsidentIn der USA?“
Beginn um 19:00 Uhr in Eisenstadt, Hotel Burgenland, Festsaal
Mit Prof. Dr. Julian FINK, Frankfurt School of Finance & Management
Moderation: Mag. Walter Schneeberger, Chefredakteur
Eine Veranstaltung des BSA Burgenland – Anmeldung ist nicht erforderlich.

06.06.2016 LehrerInnentreff mit einem Vortrag von Herbert Stadler
Beginn um 18:00 Uhr im Buschenschank Koglmann in Neusiedl/Güssing.
Wir freuen uns auf einen interessanten und unterhaltsamen Abend.

02.06.2016. Summer Opening
Beginn ab 18:00 Uhr am ASKÖ Teich in Siegendorf.

Wir laden dich ganz herzlich ein zu unserem gemütlichen Schuljahresausklang mit Grillerei und Umtrunk. Für Livemusik sorgt Christian Pronai. Wir freuen uns auf dein Kommen!

Diese Galerie hat noch 4 Bilder...

Thomas Bulant neuer Bundesvorsitzender

22. Mai 2016

Im Rahmen der Bundeshauptversammlung des Sozialdemokratischen LehrerInnenvereins Österreichs (SLÖ)wurde Thomas Bulant am 21. Mai 2016 zum Bundesvorsitzenden gewählt. In seiner Antrittsrede strich er hervor, dass allein Investitionen in die Bildung die Leistungsfähigkeit und die sozialen Standards unseres Staates stärken können: „Wer für morgen Spitalsbetten, Vollbeschäftigung und einen sozialen Wohnbau sichern will, muss heute in die Bildung unserer Kinder mehr investieren.“

Die Forderung nach sozial indizierten Ressourcen richtet der SLÖ gemeinsam mit der FSG in „Briefen für die Zukunft“ an Finanzminister und Finanzlandesräte: „In den Verhandlungen zum Finanzausgleich wird über das Anrecht jedes Kindes nach individueller Förderung entschieden. Jedes Kind trägt die Zukunft unseres Landes in sich. Mit bedarfsgerechten Ressourcen ist unseren LehrerInnen die Chance zu geben, erfolgreiche BrückenbauerInnen in die Zukunft zu sein!“ (Siehe Anhang!)

Von den Delegierten forderte Bulant Widerspruchsgeist und politische Kreativität ein, damit der SLÖ als verlässlicher Partner aller pädagogisch Tätigen, wertschätzend und ausgewogen im Wechselspiel von Vision und Praxisbezug, seinen Beitrag für die Weiterentwicklung des österreichischen Schulsystems leisten kann. Beispielhaft thematisierte der neue Vorsitzende die Bildungsstandards und ihre Auswirkungen auf die Beziehungsarbeit der LehrerInnen im Schulalltag: „Bildung ist mehr als eine messbare Größe im Dienste der Ökonomie. Es ist der Mensch, der zählt. Das ist unser Stern.“
Thomas Bulant (geboren am 29. 9. 1965 in Wien) ist Hauptschullehrer in einer Offenen Mittelschule in Favoriten. Seit 2009 führt er die FSG PflichtschullehrerInnen als deren Bundesvorsitzender. Als Personalvertreter ist er im Rahmen des Wiener Zentralausschusses tätig. Schulrechtspakete, das gemeinsame Dienstrecht und die gleichwertige Hochschulausbildung aller PädagogInnen gehörten ebenso zu seinen Arbeitsschwerpunkten wie sein Engagement beim Europäischen Forum Alpbach und beim Bildungsvolksbegehren.

Diese Galerie hat noch 7 Bilder...

Save the date – aktuelle Veranstaltungen

27. April 2016

27.04.2016 Kamingespräche zum Thema Steuerreform
Beginn um 18:00 Uhr in der Taverne am Römersee (Mattersburg)
Reinhold Haring (AK Burgenland) und Johann Farkas (ZA Burgenland) bringen Neues zum Thema „Steuerzuckerl für LehrerInnen“. Die Moderation liegt in den Händen von Manfred Vlasits (DA-Vorsitzender EU). Veranstalter sind die SLÖ Bezirksgruppen Mattersburg und Eisenstadt

03.05.2016 Podiumsdiskussion zum Thema „Bildung.Arbeit.Integration“
Beginn um 19 Uhr in der Bauermühle Mattersburg.
Dr. Gernot Mitter (AK Wien – Arbeitsmarkt und Integration)
Dr.in Christine Teuschler (Geschäftsführerin Volkshochschule Burgenland)
WHRin Mag.a Sonja Windisch (Abteilungsvorständin, Amt der bgld. Landesregierung)
Mag. Heinz Zitz (Präsident Landesschulrat Burgenland)
Moderation: Mag. Christian Uchann
Als Veranstalter laden ein der SLÖ Burgenland in Kooperation mit dem BSA Burgenland.

19.05.2016 3.Manntour in Wien „Auf den Spuren von Harry Lime“
Beginn um 17:00 Uhr am Karlsplatz in Wien

Abfahrt mit dem Bus vom Kika Parkplatz in Eisenstadt um 14:15 Uhr. Kosten pro Person € 20,-
Anmeldungen bei Charlotte Toth-Kanyak (Tel.: 0676/6273086, charlotte.toth-kanyak@bildungsserver.com) oder Manfred Vlasits (Tel.: 0676/7442253, vlasits.manfred@bnet.at). Veranstalter ist die SLÖ Bezirksgruppe Eisenstadt.

Diese Galerie hat noch 0 Bilder...

Ein toller und gelungener Kegelabend

11. März 2016

Da Bewegung nicht nur wichtig für Körper und Seele ist, veranstaltete ganz nach diesem Motto der FSG-SLÖ Jennersdorf für alle LehreInnen des Bezirkes Jennersdorf am ein Kegelturnier.28 TeilnehmerInnen stellten sich der sportlichen Herausforderung im Gasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof. Natürlich gab es in den Wochen davor intensives Training mit dem Ziel, „Alle Neune“ und die Punkthöchstzahl zu erreichen.

Insgesamt sieben „Vierer“-Mannschaften kämpften aus den verschiedensten Schulen bunt zusammengemischt um den Sieg. Nachdem alle Mannschaften die Kugel, ins Rollen gebracht hatten ,setzte sich schlussendlich im Finale das Team des DA-Vorsitzenden Wolfgang Panner gegen das Team des ZA-Vorsitzenden Johann Farkas durch.

Unsere Fotos zeigen alle Teilnehmer plus die Siegerehrung: Bezirksvorsitzende Claudia Kröpfl-Kögl (rechts) gratuliert den drei erstplatzierten Mannschaften (von rechts): Platz1 für das Team des DA-Vorsitzenden Wolfgang Panner, Platz 2 für das Team Johann Farkas und Platz 3 für das Team Elmar Benedek.

Weil es so eine Gaudi war, ist ein weiteres Kegelturnier bereits in Planung.

Diese Galerie hat noch -1 Bilder...
1 2 3 4 34 35 36 37 38 39 40 41 42 68 69 70 71