Unser Motto für 2019

Punschen für einen guten Zweck
Vorweihnachtszeit ist die schönste Zeit! So organisierte die SLÖ Bezirksgruppe Neusiedl/See einen Benefiz-Punschstand zugunsten Licht ins Dunkel in Tadten. Trotz klirrender Kälte konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden, so auch die Landesvorsitzenden Christoph Windisch (ZA) und Manuel Sulyok (GÖD). Auch PSI Werner Zwickl und SPÖ Bezirksgeschäftsführer Fritz Radlspäck besuchten den Punschstand. Danke an Brigitte Steiner und Verena Steiner mit ihrem Team für die tolle Veranstaltung.
Die Einnahmen aus der freien Spende – 500 Euro – wurden für „Licht ins Dunkel“ gespendet.
Kegeln war wieder ein Highlight!
Spaß und Action prägten das traditionelle Kegeln der SLÖ/FSG Jennersdorf. Unter dem Beisein von ZA- Vorsitzendem Windisch Christoph, Landes-Gewerkschaftsvorsitzendem Sulyok Manuel, SLÖ-Landeschef Farkas Hans, Spitzenfunktionären der Bezirke Güssing und Jennersdorf, lokalen Politikern sowie – last but not least – einer stattlichen Anzahl von Pädagoginnen und Pädagogen wurde auch heuer wieder im Gasthof Hirtenfelder in Windisch-Minihof auf höchstem Niveau gekegelt. Ehrgeiz und Siegeswille waren beinahe greifbar, schlussendlich setzt sich Team 1 (Pfeifer/Pfeifer/Farkas/Panner) mit dem Punktemaximum durch und konnte den vielumjubelten Sieg holen.
Dank unserer großzügigen Sponsoren, bei denen wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken, konnten alle Teams mit Preisen bedacht werden.
Carina Werba als Vorsitzende einstimmig bestätigt
Bei der fälligen Generalversammlung der SLÖ Bezirksgruppe Mattersburg am 19.11.2018 wurden Carina Werba und ihr Team mit hundert Prozent der Stimmen wiedergewählt. Im Badrestaurant „Rebecca“ nahmen auch Bgm.in Ingrid Salamon (SPÖ), Christoph Windisch (ZA), Manuel Sulyok (GÖD) sowie Johann Farkas (SLO) an der Veranstaltung teil und berichteten von der aktuellen bildungspolitischen Situation.
Vorsitzende: Carina Werba, Stellvertreter: Claudia Schlager , Martin Straub. – Kassierin: Petra Leitgeb, Stellvertreterin: Anita Kutrovatz. –Schriftführerin: Rosa Gombotz, Stellvertreterin: Sabine Wilfinger. – Kontrolle: Ursula Piller, Andrea Tauber, Sabine Fröch, Ursula Wallner, Marie-Luise Wenzel. – Beiräte: Brigitte Knotzer, Raffaela Strauß, Ingrid Luftensteiner, Brigitta Schreiner, Marlene Werfring, Michaela Reichl, Johanna Schwarz.
Von links: Christoph Winidsch, Johann Farkas, Ingrid Salamon, Carina Werba, Martin Straub, Manuel Sulyok und Claudia Schlager.