29. November 2024
Die FSG-SLÖ (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen – Sozialdemokratische Lehrende Österreichs) konnten im Zentralausschuss der Pflichtschullehrer:innen 72,34 Prozent der Stimmen für sich gewinnen. Im Vergleich zur Wahl 2019 bedeutet das ein Plus von 7,76 Prozent.
„Es freut uns sehr, dass wir unsere Stärken im Burgenland bei den Wahlen 2024 erneut unter Beweis stellen konnten. Das ist das Ergebnis von einem starken Miteinander unter uns Kolleg:innen“, so FSG-SLÖ Vorsitzender Christoph Windisch.
„Das Wahlergebnis im Burgenland spiegelt wider, dass unsere kontinuierliche Arbeit der vergangen Jahre im Interesse unserer Kolleg:innen Wirkung zeigt und Vertrauen schafft. Darüber freuen wir uns sehr. Als Team werden wir auch weiterhin entschlossen für sie eintreten“, so FSG-GÖD Vorsitzender Manuel Sulyok.
Denken. Tun. Gestalten. – Mehr als ein Wahlmotto
„Für die Kolleg:innen einzustehen ist für uns nicht nur ein Teil unseres Berufes, sondern unsere Berufung. Der persönliche Kontakt und Austausch mit allen Bediensteten steht für uns dabei an erster Stelle. Denn nur so können wir Herausforderungen erkennen und gemeinsam meistern“, so Windisch.
„Unser Wahlmotto ‚Denken. Tun. Gestalten.‘ wird auch unsere zukünftige Arbeit leiten, denn Veränderungen entstehen durch gemeinsame Ideen, konsequentes Handeln und das aktive Mitgestalten der Arbeitsbedingungen unserer Kolleg:innen“, so Sulyok.
Diese Galerie hat noch 5 Bilder...